Mein Radiomuseum
Mende 398
4 Röhren - 6 Kreis - Super
![]() |
Mende 398
|
Hersteller |
Mende | |
|
Modell |
398 | |
| 4 Röhren - 6 Kreis - Super | ||
| Wellenbereiche | 3 x KW, MW, LW | |
| ZF | 473 kHz | |
| HF-Gleichrichtung | Diode | |
| Schwundausgleich | auf 2 Röhren | |
| 3 gespreizte Kurzwellenbereiche | ||
| ZF - Sperrkreis | ||
| Lautstärkeregler | NF - seitig, stetig, kombiniert mit Netzschalter, | |
| gehörrichtig durch Gegenkopplung | ||
| Tonblende | stetig regelbar | |
| Sprache - Musik - Schalter | ||
| Baßanhebung | durch Gegenkopplung mit Tieftonrückkopplung | |
| über 2 Tieftonphasenschieber | ||
| Besonderheit | echte Bandspreizung durch Drehkoumschaltung | |
| bei Oszillator- und Vorkreis, | ||
| Oszillator temperaturkompensiert | ||
| Skalenlampe | 18 V, 0,1 A | |
| Netzspannungen | 220 V Allstrom (110 V über zusätzlichen Spartrafo) | |
| Leistungsaufnahme | 40 W bei 220 V, 45 W bei 110 V | |
| Sicherung | 0,25 AT bei 220 V, 0,6 AT bei 110 V | |
| Lautsprecher | perm. - dyn. 180 mm Ø | |
| Anschluß | für Tonabnehmer und UKW | |
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |
| Gehäuse | Edelholz | |
| Abmessungen | 50 x 31 x 23 cm | |
| Gewicht | 9,5 kg | |
| Röhren | UCH 11, UBF 11, UCL 11, UY 11 | |
| Damaliger Preis | DM 398,-- | |
| Baujahr | 1949/50 |
|
|
|
![]() |
![]()
