Mein Radiomuseum
Brandt Favorit 3449
2 Röhren - 4 Kreis - Super mit PR 1 W UKW - Vorsatz
![]() |
Brandt Favorit 3449
|
Brandt |
Favorit 3449 | |
| 2 Röhren, 4 Kreise | ||
| Wellenbereiche | 3449 MK = MW / KW und 3449 ML = MW / ML | |
| Empfangsbereich laut Kopenhagener Wellenplan ausgelegt | ||
| KW 16,5 - 51 m | ||
| MW 510 - 1620 kHz (185 - 600 m) | ||
| LW 145 - 375 kHz (800 - 2070 m) | ||
| Lautsprecher | perm.- dyn. 2,5 W | |
| Leistungsbedarf | 32 W Allstrom 220 V | |
| Sicherung | 0,5 A | |
| Skalenlampen | 18 V 0,1 A | |
| Der volkstümliche Allstrom - Super mit großer Empfindlichkeit, | ||
| Drehkondensatoren - Abstimmung, Rückwandantenne und | ||
| bequem ablesbarer Flutlicht - Skala in formschönem Ge- | ||
| häuse mit klangvollem Permanent - Lautsprecher, UKW - | ||
| Vorsatz gerät durch Einbau gegeben | ||
| Gehäuse | Preßstoff | |
| Gewicht | 3,4 kg | |
| Abmessungen | 314 x 205 x 170 mm | |
| Röhren | UCH 11, UEL, 11 (UCL 11?), UY 2 | |
| Damaliger Preis | RM 198,-- | |
| Baujahr | 1949/50 | |
| Roland Brandt | PR 1 W (UKW - Vorsatz) | |
| Schaltung | Pendelrückkopplungsaudion | |
| Netzspannung | 117 / 220 V Wechselstrom | |
| Wellenbereich | 87 - 100 MHz | |
| Besonderheiten | Mittelabgriff der Antennenspule herausgeführt, um UKW - | |
| Antenne für Normalwellenempfang zu benützen. | ||
| Anpassung 60 bis 240 Ohm, Tonabnehmeranschluß | ||
| abschaltbar, abgegebene NF - Spannung 0,3 V, | ||
| Lautstärkeregelung mit Potentiometer | ||
| Gehäuse | Preßstoff | |
| Abmessungen | 330 x 180 x 73 mm | |
| Gewicht | 2 kg | |
| Röhre | ECF 12 | |
| Gleichrichter | Selen 250 V 10 mA | |
| Preis | DM 76,-- | |
| Baujahre | 1950 - 52 |
|
|
|
![]() |
![]()
