Mein Radiomuseum
Lorenz Tonmeister
2 Röhren - 1 Kreis - Netzempfänger
![]() |
Lorenz Tonmeister
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
| Gehäuse W | Chassis w oben | Chassis w unten | Schaltplan W | Gehäuse GW | Chassis GW oben | Chassis unten | Schaltplan GW |
|
Hersteller |
Lorenz | |||
|
Modell |
Tonmeister W |
Tonmeister GW |
||
| 2 Röhren - 1 Kreis - Empfänger | ||||
| in der neuartigen Flachbauform. | ||||
| Seitliche Anordnung des volldynamischen | ||||
| Lautsprechers. Geeichte Vollsicht - Skala | ||||
| mit etwa 50 Sendernamen. Gute Musik- | ||||
| wiedergabe durch Entzerrung. Hochwertig | ||||
| aufgebauter Sperrkreis mit Feineinstellung | ||||
| für Mittel- und Langwellenbereich. Aus- | ||||
| schalter für eingebauten dynamischen | ||||
| Lautsprecher und Anschluß für zweiten | ||||
| Lautsprecher | ||||
| Lautsprecher | elektrodynamisch, abschaltbar | |||
| Wellenbereiche | 200 - 600 und 700 - 2000 m | |||
| Sperrkreis | für MW und LW eingebaut | |||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |||
| Stromversorgung | 110 / 125 / 150 / 220 / 240 V Wechselstrom | Allstrom | ||
| Leistungsaufnahme | 38 W | |||
| Skalenlampe | 4 V, 0,23 A | |||
| Sicherung | 0,4 A bei 150 - 240 V / 0,6 A bei 110 - 125 V | |||
| Gehäuse | Holz | |||
| Abmessungen | 58 x 27 x 26,5 cm | |||
| Gewicht | 11,5 kg | |||
| Röhren | RENS 1284, RENS 1374d | CF 7, CL 2 | ||
| Gleichrichteröhre | RGN 1064 | CY 1 | ||
| Damaliger Preis | RM 156,-- | |||
| Röhrensatz | RM 33,50 | RM 40,75 | ||
| Baujahr | 1935/36 |
|
|
|
![]() |
![]()
