Mein Radiomuseum
Graetz Granat
4 Röhren - 2 Kreis - Netzempfänger
![]() |
Graetz Granat
|
Hersteller |
Graetz | |
|
Modell |
Granat | |
| 4 Röhren - 2 Kreis - Empfänger | ||
| bei dessen Konstruktion die modernsten | ||
| funktechnischen Neuerungen berück- | ||
| sichtigt wurden. Schnellgang - Skala. | ||
| Stummabstimmung. Vollkommene | ||
| Fadingautomatik. Selbsttätige Laut- | ||
| stärkeregulierung. Diodengleichrichtung | ||
| und reine Widerstandsverstärkung. Nie- | ||
| derfrequenter Lautstärkeregler für Rund- | ||
| funkempfang und Schallplattenwieder- | ||
| gabe. Dreistufige Tonblende. | ||
| In hochglanzpoliertem Nußbaumgehäuse | ||
| Lautsprecher | elektrodynamisch | |
| Wellenbereiche | MW, LW | |
| 200 - 600 und 800 - 2000 m | ||
| Tonblende | 3 stufig | |
| Sperrkreis | einsteckbar | |
| Anschluß | für Tonabnehmer | |
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |
| Stromversorgung | 110 / 125 / 150 / 220 / 240 V Wechselstrom | |
| Leistungsaufnahme | 70 W | |
| Skalenlampen | 2 x 4 V, 0,3 A Kugel glasklar | |
| Sicherung | 0,8 A bei 220 - 240 V / 1,5 A bei 110 - 150 V | |
| Gehäuse | Nußbaum hochglanzpoliert | |
| Abmessungen | 29 x 48,5 25,5 cm | |
| Gewicht | 15,6 kg | |
| Röhren | AH 1, AF 3, AB 2, AC 2, AL 1 | |
| Gleichrichteröhre | AZ 1 | |
| Damaliger Preis | RM 254,-- mit Röhren | |
| Röhrensatz | RM 54,25 | |
| Abstimmeter | RM 8,-- | |
| MW/LW - Sperrkreis | RM 7,25 | |
| Baujahr | 1935/36 |
|
|
|
![]() |
![]()
