Mein Radimuseum
Blaupunkt 4 W 95
4 Röhren - 9 Kreis - Super
![]() |
Blaupunkt (Ideal) 4 W 95
|
Hersteller |
Blaupunkt | |
|
Modell |
Großsuper 4 W 95 | |
| Ein Vierröhren - Wechselstromsuperhet - | ||
| Empfänger mit neun Kreisen. Mit Kreisean- | ||
| trieb. Leuchtkugelmelder. Einstellübersetzung | ||
| 1 : 150. Drei Wellenbereiche. Leuchtfaden - | ||
| Wellenpeiler. Verstärkter Schwundausgleich. | ||
| Vollkraft - Lautsprecher. 9 W - Endpenthode. | ||
| Höchste Empfindlichkeit bei äußerster | ||
| Trennschärfe. Die Leistungsaufnahme des | ||
| Gerätes beträgt etwa 75 Watt. Gehäuse aus | ||
| Kaukasich - Nußbaum | ||
| Wellenbereiche | KW, MW, LW | |
| ZF | 491 kHz | |
| Feldstärkeanzeige | mit Glimmröhre RR 145/S | |
| Bandbreite | umschaltbar | |
| Als Skalenzeiger | bewegt sich eine blaue Kugel (blauer Punkt) | |
| Lautstärkergler | kontinuierlich | |
| Klangregler | kontinuierlich | |
| Lautsprecher | elektrodynamisch | |
| Endleistung | 3 W | |
| Anschluß | für Tonabnehmer | |
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |
| Netzspannungen | 110 / 125 / 220 / 240 V Wechselstrom | |
| Stromverbrauch | 75 W | |
| Gehäuse | Kaukasisch Nußbaum | |
| Abmessungen | 479 x 433 x 299 mm | |
| Gewicht | 22 kg | |
| Röhren | AH 1, AC 2, AB 2, AF 7, AL 1 | |
| Gleichrichterröhre | AZ 1 | |
| Damaliger Preis | RM 380,-- mit Röhren | |
| Röhrensatz | RM 66,75 | |
| Baujahr | 1935/36 |
|
|
|
![]() |
![]()
