Mein Radimuseum
Blaupunkt 4 W 65 / 4 GW 65
4 Röhren - 6 Kreis - Super
![]() |
Blaupunkt (Ideal) 4 W 65 / 4
GW 65
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
| Einführung | 4 W 65 | Front | Chassis W | Chassis GW | Beschreibung | Beschreibung | Chassis GW oben | Chassis GW unten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
| Schaltplan GW | Bedienung | Bedienung | Bedienung | Bedienung | Preise | Kundendienst | Rechnung | Röhrengarantie | Garantiekarte |
|
Hersteller |
Blaupunkt | |||
|
Modell |
4 W 65 | 4 GW 65 | ||
| Ein Vierröhren - Superhet - Empfänger | ||||
| mit sechs Kreisen. Mit Kreiselantrieb. | ||||
| Großsicht - Leuchtskala. Leuchtfaden- | ||||
| wellenpeiler. Verstärkter. Schwundaus- | ||||
| gleich. Vollkraft - Lautsprecher. Drei | ||||
| Wellenbereiche. 9 W - Endpenthode | ||||
| Wellenbereiche | KW, MW, LW | |||
| 19 - 51, 200 - 600 und 800 - 2000 m | ||||
| ZF | 491 kHz | |||
| Klangregler | kontinuierlich | |||
| Lautsprecher | elektrodynamisch 3 W | |||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |||
| Netzspannungen | 110 / 125 / 220 / 250 V Wechselstrom | 110 / 125 / 220 / 250 V Allstrom | ||
| Stromverbrauch | 75 W | 58 W bei 220 V= / 62 W bei 220 V ~ | ||
| Skalenlampen | 4 V, 0,5 A und 4 V, 1 A | |||
| Gehäuse | Nußbaum oder Preßstoff | |||
| Abmessungen | 464 x 385 x 285 mm (Holz) | |||
| 474 x 370 x 283 mm (Preßstoff) | ||||
| Gewicht | ??? | |||
| Röhren | ACH 1, AH 1, AB 2, AF 7, AL 1 | CK 1, CH 1, CB 2, CF 7, CL 2 | ||
| Gleichrichterröhre | AZ 1 | CY 1 | ||
| Damaliger Preis | RM 315,-- mit Röhren Preßstoffgehäuse | RM 335,-- | ||
| RM 332,-- mit Röhren Holzgehäuse | RM 352,-- | |||
| Baujahr | 1935/36 |
|
|
|
![]() |
![]()
