Mein Radimuseum
Blaupunkt 3 W 15 / 3 G 15
3 Röhren - 1 Kreis - Empfänger
![]() |
Blaupunkt (Ideal) 3 W 15 / 3 G 15
|
Hersteller |
Blaupunkt | |||
|
Modell |
3 W 15 | 3 G 15 | ||
| Ein Einkreis - Dreiröhren - Empfänger | ||||
| für Wechselstrom. Geradeausschal- | ||||
| tung mit Leuchtschriftskala. Vollkraft - | ||||
| Lautsprecher. Eingebauter Sperrkreis. | ||||
| Selektionswähler. Lautstärkeausgleich. | ||||
| Tonmodulator. 9 W - Endpenthode. | ||||
| Schallplattenanschluß. Im Edelholzge- | ||||
| häuse | ||||
| Wellenbereiche | MW, LW | |||
| Lautsprecher | elektrodynamisch 3 W | |||
| Klangschalter 1 stufig | ||||
| Lichtantenne | ||||
| Sperrkreis | eingebaut | |||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Netzspannungen | 110 / 125 / 220 / 240 V Wechselstrom | 110 / 125 / 220 / 240 V Gleichstrom | ||
| Stromverbrauch | 55 W | 57 W bei 220 V = / 27 W bei 110 V= | ||
| Gehäuse | Edelholz | |||
| Abmessungen | 457 x 356 x 285 mm | |||
| Gewicht | 13,4 kg | |||
| Röhren | AC 2, AC 2, AL 1, | CC 2, CC 2, CL 2 | ||
| Gleichrichterröhre | AZ 1 | |||
| Damaliger Preis | RM 184.-- mit Röhren | RM 191,-- mit Röhren | ||
| Baujahr | 1935/36 |
|
|
|
![]() |
![]()
