Mein Radiomuseum
Wehrmacht - SK - Sender Kurzwelle
Sender Kurzwelle
| Fl. - Bordfunkgerätesatz | ||
| Fu G 10 K 3 / S 10 K 3 | ||
| Frequenzbereich | 3 - 6 MHz | |
| Zweistufiger Sender: | ||
| 1 selbsterregten Steuerstufe mit kapazitiver Spannungsteilerschaltung, | ||
| 1 neutralisierten Hochfrequenz - Verstärkerstufe, kapazitiv gekoppelt | ||
| mit zwei parallelgeschalteten Röhren | ||
| Antennenleistung | Bei Betriebsart A 1 (Telegrafie) etwa 70 W | |
| Bei Betriebsart A 3 (Telefonie) etwa 40 W | ||
| Frequenzkonstanz | Frequenzänderung gegenüber der bei + 15°C vorgenommenen Eichung | |
| maximal ± 0,5/1000 bei Temperaturdifferenzen von ± 50°C und | ||
| Spannungsschwankungen der 24 V Stromquelle zwischen 22 und 29 V | ||
| Röhren | 3 x RL 12 P 35 | |
| Stromquellen | Röhrenheizung aus der 24 V Bordbatterie | |
| Anoden- und Hilfsspannungen aus Sender - Umformer U 10/S | ||
| Röhrenheizung | 28 V / 1,3 A | |
| Anodenversorgung | 800 V / 0,2 A | |
| Schirmgitter | 210 V / 0,06 A | |
| Gittersperrung | -280 V / 0,07 A |