Mein Radiomuseum
Wehrmacht - Peilempfänger EZ 6
Peilempfänger EZ 6
| Peilempfänger EZ 6 | ||
| Frequenzbereiche | 150 - 1200 kHz in 3 Bereichen | |
| Super mit HF - Vorstufe | ||
| ZF | 130 kHz | |
| 1 NF - Stufe | ||
| Gehäuse | Metall | |
| Abmessungen | 220 x 185 x 220 mm | |
| Gewicht | 10 kg | |
| Röhren | 7 x RV 12 P 2000, STV 150 / 15 | |
| Der EZ 6 war Bestandteil des Flugfunk- | ||
| Gerätesatzes Fug 10 resp. Fug 10 P in | ||
| welchem der Langwellensender E 10 L | ||
| durch den Peil- / Zielflugempfänger ersetzt | ||
| wurde. .Der Empfänger konnte aber auch als | ||
| Einzelgerät verwendet werden (Anlage Peil G 6) | ||
| Das Gerät steuert das Anzeigegerät für | ||
| Funknavigation AFN 2 an, dessen senkrechter | ||
| Zeiger die Abweichung vom Sollkurs nach | ||
| rechts oder links angibt. |