Die Geschichte der Telefunken Röhrenfabrikation 1914 - 20
(1. Weltkrieg)
![]() |
Verstärkerröhren - Prüffeld
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
| Fabrikation | Frauenarbeitsraum | Tellerdrehmaschine | Fußquetschmaschine | Elektroden | Gitterbleche | Vorrichtung | Glühfäden |
Während des 1. Weltkrieges wurden die Verstärker- und Senderöhren
in großen Stückzahlen benötigt. Deshalb wurde eine Serienproduktion gestartet.
Eine weitere Forderung war die Reduzierung der Toleranzen um die Röhren
ohne Änderung von Bauteilen austauschen zu können.
Telefunken schildert hier in amüsanter Weise die
Probleme, die dabei
auftauchten und in Kriegszeiten gelöst werden mussten auf 23 Seiten.
Als Reprint erhältlich.