Mein Radiomuseum
Philips "Annette" LD 462 AB
7 Röhren - 6 AM / 10 FM - Kreis Kofferradio
![]() |
Philips "Annette" LD 462 AB
Hersteller |
Philips | |
Modell |
Annette LD 462 AB | |
7 Röhren - 6 AM / 10 FM - Kreise | ||
5 Drucktasten |
UKW, MW, LW, LADEN, AUS | |
Wellenbereiche | UKW, MW, LW | |
FM | ||
ZF | 10,7 MHz | |
ZF-Kreise | 8 | |
AM | ||
ZF | 460 kHz | |
ZF-Kreise | 4 | |
Schwundregelung | auf 3 Stufen | |
Besonderheiten | UKW - Drucktasten - Koffer - Superhet | |
für Akku - Batterie- oder Wechselstrom - | ||
Betrieb - umschaltbar - mit wahlweiser | ||
Benutzung von Heizzellen oder am Netz | ||
bzw. Autobatterie aufladbaren Heiz - | ||
Akkumulator. Bei Betrieb am Netz bzw. | ||
an der Autobatterie automatische Zu- | ||
ladung des eingebauten Akkumulators. | ||
Ratiodetektor mit Vorbegrenzung im | ||
UKW - Teil, getrennte AM / FM - Ab- | ||
stimmung, Bereichswahl durch Druck- | ||
tasten, Akku - Ladung am Netz oder | ||
Autobatterie, Lautstärkeregelung, | ||
kontinuierliche Tonblende, eingebau- | ||
ter Ferroceptor für ML und ausziehbarer | ||
schwenkbarer Teleskop - Dipol füt U, | ||
mittels Verbindungskabel (DM 9,00) | ||
auch als Außendipol verwendbar | ||
Stromversorgung | Netz: 110 / 125 / 145 / 220 V, Wechselstrom | |
Batteriebetrieb: Im Gerät eingebauter gasdichter | ||
Heizakku DEAC D 3 | ||
(evtl. 1 Monozelle 1,5 V zusätzlich) | ||
Anodenbatterie 90 V | ||
Gehäuse | Holzgehäuse mit Cordbezug, grün oder braun | |
Abmessungen | 300 x 220 x 120 mm | |
Gewicht | 4,8 kg mit Batterien | |
Röhren | DF 97, DF 96, DK 96, DF 96, DF 96, DAF 96, DL 96 | |
Dioden | 2 x OA 72 | |
Gleichrichter | E 150 C 30, E 15 C 250 | |
Damaliger Preis | DM 288,-- mit Heizakku | |
Batteriesatz | DM 17,-- | |
Tragetasche | DM 24,-- | |
Baujahr | 1956/57 |
![]() |
|
![]() |