Mein Radiomuseum
Loewe Opta 1651 W Sonatine
6 Röhren - 6 Kreis Super
|  | 
Loewe Opta 1651 W Sonatine
 
    
| Hersteller | Loewe Opta | |
| Modell | 1651 A Sonatine | |
| 6 Röhren - 6 Kreis - Super | ||
| Wellenbereiche | UKW, KW, MW, LW | |
| UKW -Teil | ||
| Schaltung | HF - Vorstufe plus Pendelrück- | |
| kopplungsaudion (ECF 12) | ||
| Wellenbereich | 87,7 - 99,3 MHz | |
| Besonderheiten | UKW - Teil auch nachträglich einsetzbar | |
| AM - Teil | ||
| Schaltung | 6 - Kreis - Super | |
| Stromart | Wechselstrom | |
| Netzspannungen | 110 / 127 / 150 / 220 / 240 V | |
| Leistungsaufnahme | 50 W | |
| Sicherung | 0,6 A | |
| Skalenlampe | 6,3 V, 0,3 A | |
| Kreise | 2 abstimmbar, 4 fest | |
| Zwischenfrequenz | 473 kHz | |
| HF-Gleichrichtung | Diode | |
| Schwundausgleich | auf 2 Röhren | |
| Besonderheiten | Stetig regelbare Tonblende, gehörrichtige | |
| Lautstärkeregelung, Gegenkopplung mit | ||
| Baßanhebung, Magnetbandanschluß | ||
| Lautsprecher | perm. - dyn. 4 W, 220 mm Ø | |
| Gehäuse | Edelholz | |
| Abmessungen | 500 x 325 x 210 mm | |
| Gewicht | 10 kg | |
| Röhren | ECF12, ECH 4, EBF 11, EL 11, EM 11, AZ 1 | |
| Damaliger Preis | DM 229,50 ohne UKW und Magischem Auge | |
| DM 242,-- ohne UKW mit Magischem Auge | ||
| DM 272,-- mit UKW und Magischem Auge | ||
| Baujahr | 1950/51 | 
|  | 
       |  | 

