Mein Radiomuseum
Krefft Tenor W 50
5 Röhren - 6 Kreis Super
|  | 
Krefft Tenor W 50
 
    
| Hersteller | Krefft | |||
| Modell | Tenor W 50 (83-65-5200) | Tenor GW 50 (83-65-6200) | ||
| 5 Röhren - 6 Kreis - Super | ||||
| Wellenbereiche | KW, MW, LW | |||
| 2 abgestimmte und 4 feste Kreise | ||||
| Zwischenfrequenz | 472 kHz | |||
| HF-Gleichrichtung | Diode | |||
| Schwundausgleich | auf 3 Röhren | |||
| Lautsprecher | perm.- dyn. 4 W, 180 mm Ø | |||
| Besonderheiten | Anschluß für Tonabnehmer und 2. Lautsprecher, | |||
| UKW - Einbaugerät vorgesehen, Stromver- | ||||
| sorgung für UKW über Anschlußleiste im Gerät, | ||||
| UKW - Abstimmung ohne zusätzliche Knöpfe, | ||||
| stetig regelbare Klangblende, Magisches Auge, | ||||
| Kreiselantrieb | ||||
| Stromart | Wechselstrom | Gleich- und Wechselstrom | ||
| Netzspannungen | 110 / 220 V | 220 V | ||
| Leistungsaufnahme | 45 W bei 220 V | |||
| Sicherung | 0,6 A | 0,25 A | ||
| Skalenlampen | 2 x 6,3 V, 0,3 A | 2 x 18 V, 0,1 A | ||
| Gehäuse | Edelholz Nußbaum, poliert | |||
| Abmessungen | 440 x 290 x 235 mm | |||
| Gewicht | 7,7 kg | |||
| Röhren | ECH 42, EAF 42, EM 11, EL 41, AZ 41 | UCH 42, UAF 42, UM 11, UL 41, UY 41 | ||
| Damaliger Preis | DM 239,-- | |||
| Baujahr | 1950/51 | 
|  | 
       |  | 

