Deutsche Radios der 1939
Selbstbauanleitung für Stahlröhrensuper
|
|
|
Quelle: Funkschau |
5 Röhren / 6 Kreis - Selbstbauempfänger für MW /
LW
| Will man die Vorzüge der Stahlröhren im Superhet voll ausnutzen, | |||||||||
| so bildet die Verwendung der "Harmonischen Serie" mit der | |||||||||
| standardisierten Röhrenfolge ECH 11 als Mischstufe, EBF 11 als | |||||||||
| ZF - Verstärker und ZF - Gleichrichter, EFM 11 als NF - Vorstufe | |||||||||
| und Abstimmanzeigerröhre und EL 11 für 9 Watt Ausgangsleistung | |||||||||
| als Endrohre eine der wichtigsten Voraussetzungen. Ein großer | |||||||||
| Vorzug besteht bekanntlich darin,. daß die Regeleigenschaften | |||||||||
| der verschiedenen Röhren aufeinander abgestimmt sind und so | |||||||||
| bei gleicher Regelspannung die vorgeschaltete Röhre stets eine | |||||||||
| stärkere Regelung ausweist als die sich anschließende, wie aus | |||||||||
| der nachstehenden Ausstellung hervorgeht. | |||||||||
|