Mein Radiomuseum
Loewe Opta 739 W / GW
6 Röhren - 7 Kreis - Empfänger
![]() |
Loewe Opta 739 W / GW
|
Hersteller |
Loewe Opta | |||
|
Modell |
739 W | 739 GW | ||
| 6 Röhren - 7 Kreis - Empfänger | ||||
| Wellenbereiche | KW 13,5 - 51 m | |||
| MW 200 - 600 m | ||||
| LW 750 - 2000 m | ||||
| Lautsprecher | vom Ausgangstrafo nicht abschaltbar | |||
| Ausgang | für ext. Lautsprecher 6500 Ώ | |||
| Leistungsbedarf | 69 W bei 220 V | 74 W bei Wechsel-, 57 W bei Gleichstrom | ||
| Umschaltbar auf | 110 / 127 / 150 V, 220 / 240 V | |||
| Stromart | Wechselstrom | |||
| Sicherung | 0,7 A bei 150 - 240 V, 1,2 A bei 110 - 125 V | 0,4 A bei 150 - 240V, 0,7 A 110 - 125 V | ||
| Skalenlampe | 4 V, 0,6 A , Kugel, seidenmattiert | 10 V, 0,2 A, Kugel, seidenmatt | ||
| Lautsprecher | elektro - dyn. | perm. - dyn. | ||
| Skala | durchbeleuchtete Großskala aus Glas | |||
| Magisches Auge | ||||
| Störschutzdrosselkette | ||||
| Tonblende | Stufenschalter | |||
| Lautstärkeregler | niederfrequenzseitig | |||
| Bandbreiteregler | ||||
| Schwundausgleich | ||||
| Gehäuse | Holz, dunkelbraun | |||
| Abmessungen | 66 x 35 x 29 cm | |||
| Gewicht | 14,5 kg | 13,6 kg | ||
| Röhren | 4 M 2, 4 H 2, 4 V 1, 4 E 1, AM 2 140 NG | 24 M 3, 13 H 2, 13 V 1, 33 E 1, C/EM 2, 30 NG | ||
| Damaliger Preis | RM 268,75 mit Röhren | RM 289,-- | ||
| Baujahr | 1938/39 |
|
|
|
![]() |
![]()
