Mein Radiomuseum
Schaub Super 229 "Spitzkühler"
5 Röhren - 6 Kreise - Superhet
![]() |
Fotografiert im Rundfunkmuseum Cham |
Schaub Super 229 "Spitzkühler"
Hersteller |
Schaub | |||
Modell |
229 Wechselstrom | 229 Allstrom | ||
5 Röhren, 6 Kreise Superhet | ||||
Wellenbereiche | MW, LW mit automatischer Umschaltung | |||
Ausgang | für ext. Lautsprecher hochohmig | |||
Netzspannung | 110 / 127 / 155 / 220 / 240 V | |||
Leistungsbedarf | 57 W bei 220 V | 60 W | ||
Sicherung | 1 A bei 110 - 240 V | 0,3 A und 0,5 A bei 110 - 240 V | ||
Skalenlampen | 2 x 4 V, 0,6 A Kugel | 5 V, 0,2 A | ||
Gehäuse | Edelholz | |||
Lautsprecher | dyn. | perm. - dyn. | ||
Sperrkreis | aufsteckbar | |||
Uhrenskala | ||||
Tonblende | 4-stufig | |||
Lautstärkeregler | niederfrequenzseitig | |||
Bandbreiteregler | kontinuierlich | |||
Lichtantenne | ||||
Schwundausgleich | ||||
Abmessungen | 46 x 39 x 32 cm | |||
Gewicht | 14,8 kg | 14,2 kg | ||
Röhren | AK 2, AF 7, AB 2, AL 4, AZ1 | CK 2, CF 7, CB 2, CL 4, CY 1 | ||
Damaliger Preis | RM 224,-- mit Röhren | RM 256,-- | ||
Baujahr | 1937/38 |
![]() |
|
![]() |