Mein Radiomuseum
Sachsenwerk Olympia 12
2 Röhren - 1 Kreis - Wechselstrom - Empfänger in Geradeausschaltung
![]() |
Sachsenwerk Olympia 12
Hersteller |
Sachsenwerk | |
Modell |
Olympia 12 | |
2 Röhren - 1 Kreis - Wechselstrom - | ||
Empfänger in Geradeausschaltung | ||
Der handliche und leistungsstarke Einkreiser | ||
in der Olympia - Serie des Sachsenwerks; | ||
Musikalisch etwas Besonderes und in der | ||
Bedienung denkbar einfach. Durch einfache | ||
Umschaltung am Wellenschalter an alle | ||
Empfangsverhältnisse gut anpaßbar. Hohe | ||
Eichgenauigkeit, fast unabhängig von den | ||
elektrischen Bedienungsorganen | ||
Wellenbereiche | 200 - 2000 m, 4-stufig einstellbar | |
Lautsprecher | elektro. - dynamisch | |
Trennschärfe | sehr gut, steigerbar durch | |
Doppelsperrkreis | der eingebaut ist | |
Kreise | einer, mit Eisenkernspule | |
Rückkopplung | variabel | |
Skala | Große Flachskala, mehrfarbig, beleuchtet, | |
nach Stationen geeicht | ||
Skalenlampe | 4 V 0,8 A | |
Lautstärkeregler | ||
Klangregler | stetig regelbar | |
Anschluß | für Tonabnehmer | |
Anschluß | für ext. Lautsprecher | |
Leistungsbedarf | ca. 38 W | |
Sicherung | 110 - 115 V = 0,6 A, 230 V = 0,3 A | |
Gehäuse | Edelholz | |
Abmessungen | 37,6 x 24,5 x 36 cm | |
Gewicht | 9,7 kg | |
Röhren | AF 7, AL 4, AZ 1 | |
Damaliger Preis | RM 163,-- mit Röhren | |
Baujahr | 1936/37 |
![]() |
|
![]() |