Mein Radiomuseum
Körting Ultramar 37 SB 8360 W
8 Röhren - 9 Kreis - Super
![]() |
Körting Ultramar 37 SB 8360 W
|
Hersteller |
Körting | |
|
Modell |
Ultramar 37 SB 8360 W | |
|
|
SB 4346 W | |
| 8 Röhren - 9 Kreis - Super | ||
| Wellenbereiche | 2 x KW, MW, LW | |
| 13 - 27, 26 - 65, 200 - 580 und 800 - 2000 m | ||
| Alloptikskala | ||
| Wellenvisier (Meßinstrument) | ||
| Störsperre | einstellbar mit optischem Anzeiger | |
| Lautstärkeregler | hochfrequenzseitig automatisch | |
| niederfrequenzseitig von Hand | ||
| HF-Bandbreitenregler | dreistufig mit optischem Anzeiger | |
| Lichtantenne | ||
| Schnellschwundausgleich | ||
| Gehäuse | Edelholz poliert | |
| Abmessungen | 57,4 x 56,3 x 33,2 cm | |
| Gewicht | 34 kg | |
| Röhren | 3 AF 3, AK 2, ABC 1, 2 x AC 2, 2 x AD 1 | |
| Gleichrichterröhre | 2 x RGN 1064 | |
| 2 Lautsprecher | elektrodynamisch | |
| Skalenlampe | 4 V, 0,6 A Röhre klar | |
| Stromverbrauch | 145 W bei 220 V | |
| Sicherung | primär 2 A, sekundär 0,2 A | |
| Damaliger Preis | RM 640,-- mit Röhren | |
| Röhrensatz | RM 119,50 | |
| Baujahr | 1936/37 | |
| Ultramar 37 Schatulle | ||
| Mit elektrischem Schallplattenantriebswerk | ||
| Gewicht | 40 kg | |
| Damaliger Preis | RM 750,-- mit Röhren |
|
|
|
![]() |
![]()
