Mein Radiomuseum
Telefunken Deutschland 656 WLK / GLK
5 Röhren - 7 Kreis Super für Netzanschluß
![]() |
Telefunken Deutschland 656 WLK /
GLK
|
Hersteller |
Telefunken | |||
|
Modell |
Deutschland 656 WLK | Deutschland 656 GLK | ||
| 5 Röhren - 7 Kreis Super | ||||
| "Ein Größerer? - das wäre leicht! Ein | ||||
| Besserer! - das ist unmöglich". So wird er | ||||
| von Telefunken gekennzeichnet. Tatsächlich | ||||
| kann man den Empfänger als König der | ||||
| Empfänger bezeichnen, bringt er doch | ||||
| schon an einigen Metern Draht, fast jede ge- | ||||
| wünschte Station und ist dabei mit allen | ||||
| möglichen Finessen ausgestattet, so daß | ||||
| etwas besseres kaum geboten werden kann. | ||||
| Seine technische Ausstattung ist vorbildlich. | ||||
| Lautsprecher | elektrodynamisch | |||
| Wellenbereich | KW, MW, LW | |||
| Kreise | 2 Vor-, 4 Zwischenfrequenz- und | |||
| Oszillatorkreis | ||||
| ZF | 132 kHz | |||
| Skala | 3-Skalen-Fenster, beleuchtet, geeicht | |||
| in kHz, Metern und 100 Stationsnamen | ||||
| Schwundausgleich | und automatische Lautstärkeregelung | |||
| Klangregler | ||||
| Lautstärkeregler | ||||
| Störsperre | ||||
| Trennschärfe | 1 : 750 bei Mittelwelle und 1 : 2200 bei | |||
| Langwellen, bei 9 kHz | ||||
| Lichtantenne | automatisch abschaltend | |||
| Orthoskop | mit Gradeinteilung, zur Kontrolle der | |||
| Eingangsenergie | ||||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Entbrummer | ||||
| Stromversorgung | 110 - 240 V Wechselstrom | 110 - 220 V Gleichstrom | ||
| Endleistung | 3 W | 2,5 W | ||
|
Gehäuse |
Nußbaum | |||
| Abmessungen | 48,6 x 46,6 x 29,7 cm | |||
| Gewicht | ??? | |||
| Röhren | RENS 1234, 1224, 1234, REN 924, RES 964 | RENS 1834, 1824, 1834, REN 1826, BL 2 | ||
| Gleichrichterröhre | RGN 2004 | |||
| Damaliger Preis | RM 395,-- | RM 400,-- | ||
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
