Mein Radiomuseum
Seibt Tannenberg 214 W / G
2 Röhren - 1 Kreis Empfänger
![]() |
Seibt Tannenberg 214 W / G
Hersteller |
Seibt | |||
Modell |
Tannenberg 214 W | Tannenberg 214 G | ||
2 Röhren - 1 Kreis Empfänger | ||||
Der kleinste neue Seibt für kleinere An- | ||||
sprüche. Durch die verfeinerte Schal- | ||||
tung und Verwendung verlustarmer | ||||
Werkstoffe ist ein Gerät geschaffen, | ||||
das mit minimaler Röhrenzahl sehr | ||||
leistungsfähig ist. Mit und ohne Sperr- | ||||
kreis lieferbar. | ||||
Lautsprecher | elektrodynamisch | |||
Wellenbereich | KW, MW, LW | |||
Orthoplanskala | neuartig, mit Stationsnamen, beleuchtet | |||
Rückkopplung | weich einsetzend | |||
Antennenkopplung | fein unterteilt als Lautstärke- und | |||
Trennschärferegler verwendbar | ||||
Tonblende | ||||
Lichtantenne | eingebaut | |||
Anschluß | für Tonabnehmer | |||
Anschluß | für ext. Lautsprecher | |||
Stromversorgung | 110 / 125 / 150 / 220 / 240 V Wechsel | 110 / 150 / 220 / 240 V Gleichstrom | ||
Sicherung | 2 A, sekundär 0,2 A | 0,5 A | ||
Leistungsverbrauch | 55 W | 46 W | ||
Skalenlampe | 4 V, 0,6 A | 4 V, 0,18 A | ||
Endleistung | ca. 3 W | |||
Gehäuse |
Edelholz | |||
Abmessungen | 35 x 25 x 42 cm | |||
Gewicht | 11 kg | |||
Röhren | RENS 1284, RES 964 | RENS 1884, RENS 1823d | ||
Gleichrichterröhre | VG 5006 (RGN 1064) | |||
Damaliger Preis | RM 164,50 | RM 167,50 | ||
Sperrkreis | RM 5,-- | |||
Baujahr | 1934/35 |
![]() |
|
![]() |