Mein Radiomuseum
Sachsenwerk Olympia Rekord
2 Röhren - 1½ Kreis Empfänger
![]() |
Sachsenwerk Olympia Rekord
|
Hersteller |
Sachsenwerk | |||
|
Modell |
Olympia Rekord W | Olympia Rekord G | ||
| 2 Röhren - 1½ Kreis Empfänger | ||||
| Sauber in der Empfangsleistung ist dieses | ||||
| Gerät, schön in seinem schlichten Ge- | ||||
| häuse, mit übersichtlicher Skala verse- | ||||
| hen, wenige Bedienungsknöpfe, so daß | ||||
| auch der Ungeübte die vielen Stationen, | ||||
| die durch das Gerät empfangen werden, | ||||
| reinholen kann. | ||||
| Lautsprecher | elektrodynamisch, eingebaut | |||
| Wellenbereich | KW, MW, LW | |||
| Kurzwellenteil | sehr empfindlich | |||
| Sperrkreis | der durch einen Schaltungskniff einen | |||
| Zweikreiser aus dem Apparat macht | ||||
| Verwendung | keramischer Isolierstoffe | |||
| Rückkopplung | ||||
| Lautstärkeregler | ||||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Groß-Sichtskala | mit Stationsnamen, beleuchtet | |||
| Lichtantenne | ||||
| Stromversorgung | 110 / 125 / 150 / 220 V Wechselstrom | 220 V Gleichstrom | ||
| Sicherung | 0,8 A | 0,4 A | ||
| Leistungsverbrauch | 45 W | 50 W | ||
| Skalenlampe | 4 V, 0,8 A | 4 V, 0,18 A | ||
| Endleistung | 6 W - Penthode | |||
|
Gehäuse |
Edelholz | |||
| Abmessungen | 36 x 24 x 34 cm | |||
| Gewicht | 9,6 kg | 9,4 kg | ||
| Röhren | RENS 1284, RENS 1374d | RENS 1884, RENS 1823d | ||
| Gleichrichterröhre | RGN 1064 | |||
| Damaliger Preis | RM 149,50 ohne KW | RM 152,50 ohne KW | ||
| RM 157,50 mit Kurzwellenteil | RM 161,50 mit Kurzwellenteil | |||
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
