Mein Radiomuseum
Sachsenwerk Olympia Reflex
2 Röhren - 2 Kreis Empfänger
![]() |
Sachsenwerk Olympia Reflex
|
Hersteller |
Sachsenwerk | |||
|
Modell |
Olympia Reflex W | Olympia Reflex G | ||
| 2 Röhren - 2 Kreis Empfänger | ||||
| Eine Weiterentwicklung des vorigen | ||||
| Gerätes in bezug auf Trennschärfe, | ||||
| die wesentlich gesteigert ist, und auch | ||||
| Leistung, da die Gleichrichtung durch | ||||
| eine Duo - Diode erfolgt. Durch die | ||||
| Reflexschaltung und die HF - Verstär- | ||||
| kung ist Tagesempfang gut möglich. | ||||
| Lautsprecher | elektrodynamisch, abschaltbar | |||
| Wellenbereich | KW, MW, LW | |||
| Hohe Trennschärfe | d. Spulen mit ferromagnetischen Kern | |||
| Hohe Empfindlichkeit | durch Verwendung verlustarmen | |||
| keramischen Materials | ||||
| Groß-Skala | mit nach ABC geordneten Stationen, | |||
| beleuchtet | ||||
| Rückkopplung | ||||
| Lautstärkeregler | ||||
| Sperrkreis | einsteckbar | |||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |||
| Hohe Verstärkung | durch Reflex - Schaltung | |||
| Stromversorgung | 110 / 125 / 150 / 230 V Wechselstrom | 110 / 220 V Gleichstrom | ||
| Sicherung | 0,3 A | 0,4 A | ||
| Leistungsverbrauch | 45 W | 50 W | ||
| Skalenlampe | 4 V, 0,3 A | 4 V, 0,18 A | ||
| Endleistung | 6 W - Pentode | |||
|
Gehäuse |
Nußbaum | |||
| Abmessungen | 39 x 26,5 x 38,2 cm | |||
| Gewicht | 12,3 kg | 11,7 kg | ||
| Röhren | RENS 1284, AB 1, RENS 1374d | RENS 1884, BB 1, RENS 1823d | ||
| Gleichrichterröhre | RGN 1064 | |||
| Damaliger Preis | RM 200,-- ohne KW | RM 205,-- ohne KW | ||
| RM 210,-- mit Kurzwellenteil | RM 215,-- mit Kurzwellenteil | |||
| Sperrkreis | RM 6,50 | |||
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
