Mein Radiomuseum
Sachsenwerk Olympia Reflex - Super
4 Röhren - 5 Kreis Super
![]() |
Sachsenwerk Olympia Reflex - Super
|
Hersteller |
Sachsenwerk | |||
|
Modell |
Olympia Reflex -- Super W | Olympia Reflex -- Super G | ||
| 4 Röhren - 5 Kreis Super | ||||
| Ein Überlagerungsempfänger mit Reflex- | ||||
| Schaltung, der in seiner Leistung zu der | ||||
| Klasse der großen Supers gehört, und | ||||
| zwar modernster Art, weil fast alle Erfah- | ||||
| rungen des Superhetbaus hier Anwen- | ||||
| dung gefunden haben. | ||||
| Lautsprecher | elektrodynamisch, abschaltbar | |||
| Wellenbereich | KW, MW, LW | |||
| Trennschärfe | sehr hoch, da 5 Kreise verwendet | |||
| ZF | 470 kHz | |||
| Keine Spiegelfrequenz | da Zwischenfrequenz günstig gewählt | |||
| Weitgehendste | Vermeidung von Pfeifstellen | |||
| Fading-Automatik | mit großem Regelbereich | |||
| Lautstärkeregler | ||||
| Tonblende | ||||
| Fadingausgleich | auch bei kurzen Wellen | |||
| Skala | Kino - Skala | |||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |||
| Stromversorgung | 110 / 125 / 150 / 230 V Wechselstrom | 220 V Gleichstrom | ||
| Sicherung | 0,4 A | 0,8 A | ||
| Leistungsverbrauch | 50 W | 55 W | ||
| Skalenlampe | 4 V, 0,8 A | 4 V, 0,18 A | ||
| Endleistung | 6 W - Penthode | |||
|
Gehäuse |
Nußbaum | |||
| Abmessungen | 42,6 x 27,4 x 41 cm | |||
| Gewicht | 15,2 kg | |||
| Röhren | AK 1, RENS 1284, AB 1, RENS 1374d | BCH 1, RENS 1884, BB 1, RENS 1823d | ||
| Gleichrichterröhre | RGN 1064 | |||
| Damaliger Preis | RM 275,-- | |||
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
