Mein Radiomuseum
Saba 330 WL
3 Röhren - 3 Kreis - Netzempfänger
![]() |
Saba 330 WL
|
Hersteller |
Saba | |
|
Typ |
330 WLH (WLP) | |
| 3 - Röhren - 3 Kreis - Netzempfänger | ||
| Die Haupttype des Saba - Programms für hohe | ||
| Empfangsleistung in Geradeaus - Schaltung mit | ||
| Bandfiltern. Der Apparat kann bereits Tages-, | ||
| empfang ermöglichen, und dem neuen Parabol - | ||
| Lautsprecher entströmt eine klangliche Leistung, | ||
| die nicht alltäglich ist. Das Gerät sei daher wärm- | ||
| stens empfohlen. Wird in zwei Gehäusearten ge- | ||
| liefert und somit jedem Geschmack gerecht. | ||
| Wellenbereiche | MW, LW (200 - 2000 m) | |
| Spulen | Bandfilterausführung aus verlustarmen Material, | |
| daher sehr leistungsfähig | ||
| Schaltung | geradeaus mit Bandfiltern | |
| Rückkopplung | einmalig einzustellen | |
| Anschluß | für Tonabnehmer | |
| Anschluß | für 2. Lautsprecher | |
| Tonregler | ||
| Skala | dreifarbig beleuchtet, bogenförmig, mit Stationsnamen | |
| Lautstärkeregler | ||
| Endleistung | 9 W - Penthode | |
| Gehäuse | WLH = Edelholz, WLP = Preßstoff | |
| Abmessungen | WLH 45 x 41 x 30 cm, WLP 42 x 37 x 27 | |
| Stromversorgung | Wechselstrom | |
| Röhren | 2 x RENS 1284, RES 964, RGN 1064 | |
| oder Valvo 2 x H 4128 D, L 496 D, G 1064 | ||
| Damaliger Preis | WLH RM 245,-- WLP RM 235,-- | |
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
