Mein Radiomuseum
Mende 210 W / G
2 Röhren - 2 Kreis - Reflexempfänger
![]() |
Mende 210 W / G
|
Hersteller |
Mende | |||
|
Modell |
210 W | 210 G | ||
| 2 Röhren - 2 Kreis Reflexempfänger | ||||
| Dieser Type stellt eine modernste Weiter- | ||||
| entwicklung der vorigen dar. Die Gleichrich- | ||||
| tung wird durch eine Duodiode erzielt und | ||||
| bedeutet in Verbindung mit der Reflex- | ||||
| Schaltung eine wesentlich gesteigerte Ver- | ||||
| stärkung und somit Empfangsleistung. Daher | ||||
| ca. 15 Stationen als Tagesleistung und | ||||
| abends alle normal erreichbaren. | ||||
| Lautsprecher | dynamisch eingebaut | |||
| Wellenbereich | MW, LW | |||
| Trennschärfe | sehr gut durch | |||
| Hochfrequenzspulen | und | |||
| Allwellen-Sperrkreis | zum Ausschalten von Ortssendern etc | |||
| Lautstärkeregelung | verzerrungsfrei | |||
| Tonblende | ||||
| Lichtantenne | eingebaut | |||
| Skala | lineare "abc" Stationsskala, geeicht, beleuchtet | |||
| Endleistung | 6 W - Endpenthode | |||
| Gehäuse | Edelholz hochglanzpoliert | |||
| Abmessungen | 35,5 x 26 x 38,5 cm | |||
| Gewicht | 13 kg | |||
| Röhren | RENS 1294, AB 1, RENS 1374d, RGN 1064 | RENS 1894, BB 1, BL 2 | ||
| Damaliger Preis | RM 210,-- für Wechselstrom | RM 218,-- für Gleichstrom | ||
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
