Mein Radiomuseum
Lorenz Reflex
2 Röhren - 2 Kreis - Netzempfänger
![]() |
Lorenz Reflex
|
Hersteller |
Lorenz | |||
|
Modell |
Reflex | |||
| 2 Röhren - 2 Kreis - Netzempfänger | ||||
| Durch die verwendete Reflexschaltung wird die | ||||
| Leistung des Apparates ganz beträchtlich er- | ||||
| höht, so saß die Empfangsleistung fast 3 Röhren | ||||
| gleichkommt. Die Gesamtleistung: Empfang und | ||||
| Klang ist sehr wesentlich. Das Gerät beachtlich. | ||||
| Lautsprecher | volldynamisch | |||
| Wellenbereich | KW, MW, LW | |||
| Spulen | aus verlustarmen Material, mit Eisenkern | |||
| Trennschärfe | daher gut | |||
| Sperrkreis | für MW und LW eingebaut | |||
| Empfindlichkeitsregulierung | stufenlos durch aperiodische Antennenkopplung | |||
| Skala | Synchron - Skala mit ca. 120 Namen, autom. | |||
| Farbwechsel bei 3 Wellenbereichen | ||||
| Klangfarbenregulierung | ||||
| Anschluß | für Tonabnehmer | |||
| Anschluß | für ext. Lautsprecher | |||
| Endleistung | 9 W - Endpenthode | |||
| Wechselstrom | Gleichstrom | |||
| Gehäuse | Edelholz | |||
| Abmessungen | 45,5 x 35,5 x 33,5 cm | |||
| Gewicht | 13,6 kg | |||
| Röhren | RENS 1284, RES 964, AB 1, RGN 1064 | RENS 1884, BL 2 , BB 1 | ||
| Damaliger Preis | RM 203,-- mit Röhren | |||
| RM 213,-- mit Kurzwellenteil | RM 219,-- mit Kurzwellenteil | |||
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
