Mein Radiomuseum
Graetzor 34 G
4 Röhren - 7 Kreis - Super
![]() |
Graetzor 34 G
|
Hersteller |
Graetz (Graetzor) | |
|
Modell |
34 G | |
| Das universellste Gerät, welches ohne Röhrenwechsel | ||
| beliebig an an Gleich- oder Wechselstrom betrieben | ||
| werden kann. Alle neuen Erfahrungen und technische | ||
| Neuheiten sind hier verwertet worden, so daß dieser | ||
| Empfänger im wahrsten Sinne des Wortes als für heute | ||
| vollendet bezeichnet werden kann. | ||
| Lautsprecher | perm. - dyn. eingebaut | |
| Wellenbereiche | KW, MW, LW | |
| 20 - 51 m, 200 - 600 m, 900 - 2000 m | ||
| 7 Kreise | abstimmbar 3, fest 4 | |
| ZF | 135 kHz | |
| Trennschärfe | 1 : 350 (9 kHz) | |
| 5 Millionen-fache Verstärkung | ||
| Empfindlichkeit | 20 µV | |
| Vermeidung von Mehrfachempfang einer Station und | ||
| Interferenz - Pfeifen | ||
| Klangfarbenregler | ||
| Empfindlichkeits- | und Lautstärkeredler | |
| Max. Automatik | durch autom. Lautstärkebegrenzung | |
| Skala | große Stationsskala, mehrfarbig und beleuchtet | |
| Endleistung | 6 W Penthode | |
| Anschluß | für Tonabnehmer | |
| Anschluß | für ext. Lautsprecher, hochohmig | |
| Netzspannung | 110 - 220 Allstrom | |
| Gehäuse | Nußbaum | |
| Abmessungen | 42,5 x 40,5 x 32 cm | |
| Gewicht | 15,5 kg | |
| Röhren | RENS 1834, RENS 1894, RENS 1884, RENS 1823d | |
| Gleichrichter | REN 1822. (CY 1) nur für Wechselstrom erforderlich | |
| Damaliger Preis | RM 342,-- für Gleich- und Wechselstrom | |
| RM 333,-- für Gleichstrom (ohne REN 1822) | ||
| Baujahr | 1934/35 |
|
|
|
![]() |
![]()
