Mein Radiomuseum
Saba 311 W
Dreiröhren - Zweikreis - Netz - Fernempfänger
![]() |
|
Hersteller |
Saba | |
|
Modell |
311 W | |
| Dreiröhren - Zweikreis - Netz - Fernempfänger | ||
|
|
mit Saba - Kraftkreis, Saba Wellenschleuse und | |
| Saba - Orthometer - Skala, die technisch volllkommene | ||
| Lösung der Aufgabe, ein Gerät höchster Betriebs- | ||
| sicherheit mit größter Leistung nei bescheidenstem | ||
| Stromverbrauch und geringstem Anschaffungspreis. | ||
| Mit Hochfrequenz - Penthoden, 115 Stationen auf der | ||
| übersichtlichen Wellenskala, mathematisch genaue | ||
| Einstellung durch den Saba - Orthometer - Antrieb; | ||
| Trennschärfesteigerung und Lautstärkeregulierung | ||
| durch Saba - Wellenschleuse und Rückkopplung, | ||
| sicher arbeitende Tonblende, Trennschärfe 9 kHz. | ||
|
|
In dem bekannten Saba - Preßstoffgehäuse | |
|
Abmessungen |
27 x 34 x 24 cm | |
| Für Wechselstrom 110 - 240 V | ||
| Mit separatem dynamischen Lautsprecher | ||
|
Röhren |
2 x RENS 1284, RES 164, RGN 1054 (Telefunken) | |
| oder 2 x H 4128 D, L 416 D, G 1054 (Valvo) | ||
|
Damaliger Preis |
RM 216,-- mit Röhren | |
| Baujahr | 1933/34 |
|
|
|
![]() |
![]()
