Mein Radiomuseum
Telefunken 343 W / G von 1932/33
4 Röhren - 3 Kreis - Empfänger
![]() |
Telefunken 343 W / G
|
Hersteller |
Telefunken | |||
|
Modell |
343 W | 343 G | ||
| 4 Röhren - 3 Kreis - Empfänger | ||||
| Das Gerät mit ganz besonders gesteigerter | ||||
| Fernempfangs - Empfindlichkeit für sehr | ||||
| hohe Empfangsansprüche auch bei Tages- | ||||
| empfang, so daß bereits an wenigen Metern | ||||
| Draht die Stationen leicht hereinzuholen sind. | ||||
| Der dreifache Abstimmkreis gestattet Aus- | ||||
| schaltung des Ortssenders in unmittelbarer | ||||
| Nähe. Höheres kann nur noch der Super lei- | ||||
| sten. Mit 2 HF - Exponential-, Audion- und | ||||
| 1 NF - Endstufe für ca. 1 Watt Ausgangslei- | ||||
|
|
stung, fest eingestellte Rückkopplung. Mit | |||
| absoluter Einknopfabstimmung, beleuchteter | ||||
| neuartiger Autoskala II in Stationsnamen ge- | ||||
| eicht. Mit Lautstärke- und Klangregler sowie | ||||
| automatischer Lautstärkeregulierung. Um- | ||||
| schaltbar auf Schallplattenwiedergabe | ||||
| Wellenbereich 200 - 2000 m. Schalter mit | ||||
| Platinkontakten zur Störungsvermeidung. | ||||
| In stufenförmig abgesetztem vornehmen | ||||
| Preßstoffgehäuse | ||||
|
Stromversorgung |
110 - 220 V, Wechselstrom | 110 / 150 / 220 V, Gleichstrom | ||
|
Abmessungen |
41 x 29 x 25 cm | |||
|
Röhren |
2 x RENS 1214, REN 904, RES 164 | 2 x RENS 1819, REN 1821, RENS 1823 d | ||
|
Gleichrichter - Rohr |
RGN 564 | |||
| Damaliger Preis | 248,-- mit Röhren | RM 258,-- mit Röhren | ||
| Baujahr | 1932/33 | |||
| Modell | L 343 W | L 343 G | ||
| wie Modell 343 W, aber mit äußerst klang- | ||||
| vollen perm. - dyn. Lautsprecher eingebaut | ||||
| Abmessuungen | 41,5 x 50,5 x 25,5 cm | |||
| Damaliger Preis | RM 309,-- mit Röhren | RM 319,-- mit Röhren |
|
|
|
![]() |
![]()
