Mein Radiomuseum
Mende 138 W
4 Röhren - 2 Kreis - Empfänger
![]() |
Mende 138 W
|
Hersteller |
Mende | |||
|
Modell |
138 W | 138 G | ||
| 4 Röhren - 2 Kreis - Empfänger | ||||
| Der Empfänger besonderer Art in moderner | ||||
| Ausführung, hoher Trennschärfe durch 2 | ||||
| Abstimmkreise präziser Konstruktion, daher | ||||
| verblüffende Leistung in jeder Hinsicht. Mit | ||||
| 2 HF - Schirmgitter-, Schirmgitter - Audion- | ||||
| und Kraftendstufe, Wellenbereich 200 - | ||||
| 2000 m, neuartiger Propellerskala, die auf | ||||
| der einen Seite in Graden eingeteilt ist, auf | ||||
| der anderen die Stationsnamen enthält und | ||||
| durch eine bewegliche Lupe abgelesen | ||||
|
|
werden können, Einknopfabstimmung, | |||
| Lautstärkeregulierung und Klangfarberegu- | ||||
| lierung, die gleichzeitig Störungen beseitigt | ||||
|
Anschluß |
für Elektrodose | |||
|
Anschluß |
für Stromentnahme für dynamischen Lautsprecher | |||
|
Stromversorgung |
110 - 220 V, Wechselstrom | 110 - 220 V, Gleichstrom | ||
|
Gehäuse |
Preßstoffgehäuse, braun | |||
|
Abmessungen |
34 x 24 x 24 cm | |||
|
Röhren |
RENS 1214, RENS 1264, RENS 1204, RES 164 | RENS 1819, RENS 1818, RENS 1820, RENS 1823 d | ||
|
Gleichrichter - Rohr |
RGN 1054 | |||
| Damaliger Preis | RM 138,-- ohne Röhren | RM 138,-- | ||
| Röhrensatz | RM 70,80 | RM 80,80 | ||
| Baujahr | 1932/33 |
|
|
|
![]() |
![]()
