Mein Radiomuseum
Lorenz München LW
2 Röhren - Einkreis - Empfänger
![]() |
Lorenz München LW
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
| Front | Skala | seitliche Ansicht | l. Seite | Rückwand | Teil der Rückwand | Rückwand entfernt | Werbung | Werbung | Werbung |
|
Hersteller |
Lorenz | |||
|
Typ |
München LW | München LG | ||
| Zweiröhren - Einkreis - Empfänger | ||||
| für Netzanschluß. Das preiswerteste Gerät | ||||
| der Lorenz - Reihe für bescheidenere | ||||
| Ansprüche, jedoch trotzdem ein leistungs- | ||||
| fähiger Fernempfänger, der durch verschiedene | ||||
| Kunstgriffe trotz nur 2 Röhren Großes leistet., | ||||
| In Schirmgitter-, Audion- und NF - Schaltung. | ||||
| mit Rückkopplung versehen, hat der Empfänger | ||||
| umschaltbaren Wellenbereich von 200 - 2000 m, | ||||
| Einknopfscala mit Doppeleinteilung und einge- | ||||
| bauten Tonfärber. Mit eingebautem dynamischen | ||||
|
|
Lautsprecher, der voll ausgesteuert wird. In ein- | |||
| facherem und doch hübschen Edelholzgehäuse. | ||||
|
Stromversorgung |
110 - 240 V Wechselstrom | 110 - 150, 220 V Gleichstrom | ||
|
Abmessungen |
40 x 34 x 23 cm | |||
|
Röhren |
RENS 1204, RES 374 | RENS 1820, RENS 1823d | ||
|
Gleichrichter - Rohr |
RGN 1064 | |||
| Damaliger Preis | RM 149,50,-- | RM 149,-- | ||
| Baujahr | 1932/33 |
|
|
|
![]() |
![]()
