Mein Radiomuseum
Sachsenwerk RW / RG 4
4 Röhren - 2 Kreis - Netzempfänger

Sachsenwerk RW / RG 4
| Hersteller | Sachsenwerk | |||
| Modell | RW 4 | RG 4 | ||
| 4 Röhren - 2 Kreis - Netzempfänger | ||||
| Wellenbereich | MW, LW | |||
| Der Apparat ist ein ausgesprochener | ||||
| Fernempfänger für Lautsprecherbetrieb. | ||||
| Als Fernempfänger zeichnet er sich be- | ||||
| sonders durch große Reichweite selbst | ||||
| bei primitivsten Antennenverhältnissen | ||||
| aus. Behelfs-, Licht- oder Zimmer - An- | ||||
| tenne genügen in vielen Fällen für den | ||||
| normalen Empfang. An einer Hochan- | ||||
| tenne leistet der Apparat naturgemäß | ||||
| bedeutend mehr und ermöglicht dann die | ||||
| Aufnahme der meisten europäischen | ||||
| Sender im Lautsprecher. Durch Verwen- | ||||
| dung einer Niederfrequenz- Schirmgitter- | ||||
| röhre läßt sich die Lautstärker wesentlich | ||||
| erhöhen. Die hohe Selektivität gestattet | ||||
| auch das Trennen von Stationen mit na- | ||||
| he aneinander liegenden Wellen. Der Wel- | ||||
| lenbereich beträgt 200 - 2000 m, er ist - | ||||
| in zwei Stufen unterteilt - durch einfaches | ||||
| Umschalten einstellbar. | ||||
| Gehäuse | ??? | |||
| Abmessungen | 52,5 x 28 x 28,5 cm | |||
| Gewicht | 14 kg | |||
| Röhren | 2 x REN 1104, RE 134 oder RES 164S | RE 074, RE 084, RE 034, RE 134S | ||
| Gleichrichterröhre | RGN 1054 | |||
| Damaliger Preis | RM 345,-- ohne Röhren | RM 360,-- | ||
| Preis für Röhrensatz | RM 66,50 | RM 34,50 | ||
| Baujahre | 1929/30 |
|
|
![]() |
![]()